Rötliche Fiederaralie
Polyscias fruticosa
Die Rötliche Fiederaralie (Polyscias fruticosa) trägt dunkelgrüne, gefiederte, gesägte Blätter. Diese buschige und dichte Pflanze gedeiht am besten an einem hellen Standort.

Wasser
Mittel
Wuchs
Buschig, dicht.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Rötliche Fiederaralie sind dunkelgrün, gefiedert, gesägt.
Standort
Optimale Umgebungstemperatur: 30 bis 35°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 18 bis 20°C
Bevorzugter Standort in heller Lage.
Boden
Bevorzugt durchlässiges, kalkfreies, nährstoffreiches Substrat.
Verwendung
Zimmer, Büro, Wintergarten
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
Aufgaben
Umtopfen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Keine Scheu vor Pflanzen im Badezimmer! Viele Gewächse fühlen sich hier superwohl.
Wer Pflanzen liebt, kann in…