
Himbeerkäfer
Schadbild
Schädling
Die so genannten Maden sind die Larven des Himbeerkäfers (Byturus tomentosus). Im Mai schlüpfen die Käfer aus ihren Überwinterungsverstecken und fressen anfänglich an den Knospen der Himbeere. Im Juni sind die ca. fünf Millimeter langen, braunen Käfer oft an Blütenknospen und geöffneten Blüten zu finden. Sie legen ihre Eier an die Staubgefäße geöffneter Blüten.
Die Verpuppung erfolgt in einem Gespinst, das in rissigen Rutenteilen oder im Boden angelegt wird.
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Leider gibt es keine praktikablen vorbeugenden oder kulturtechnischen Maßnahmen, um einen Befall einzuschränken oder zu verhindern.